Die Weisenbläser der Musikkapelle St. Andrä aus Brixen sind seit Jahren ein etabliertes Bläserensemble, welches sich zum Ziel gesetzt hat, echte authentische Volksweisen aus dem deutschsprachigen Alpenraum zu spielen.
Natürlich gibt es vielfach nur wenig Notenmaterial dazu, deshalb sind alle Stücke und Lieder, welche das Ensemble im Repertoire hat, eigene Arrangements. Diese hat der Flügelhornist Martin Jocher verfasst und die Lieder zusammengetragen, teilweise von alten Aufnahmen oder Unterlagen „wiederbelebt“ und für das Ensemble eingerichtet. Seit mehreren Jahren sind die Weisenbläser gerade zur Weihnachtszeit ein gefragtes Gastensemble in Regensburg, wo gerade durch die gelebte Städtepartnerschaft mit Brixen ein inzwischen sehr freundschaftlicher Austausch gepflegt wird.
Die Bläser sind alle aktive Mitglieder der Musikkapelle St. Andrä, mit dabei sind z.B. auch der 1. Vorstand (Obmann) der Musikkapelle Julian Markart (Flügelhorn) als auch der Kapellmeister Christian Graf (Flügelhorn). Die Weisenbläser spielen vor allem bei kirchlichen Feierlichkeiten, umrahmen aber auch gut und gerne weltliche Veranstaltungen wie z.B. Weihnachtsmärkte, veranstalten Konzerte in Zusammenarbeit mit anderen Ensembles und Chören usw.
An dieser Stelle ist besonders erwähnenswert die Konzerttätigkeit mit dem Regensburger Vokalensemble „Passero“. Mit diesem Ensemble wurden erst vor kurzem (November 2022) zwei Konzerte in Südtirol veranstaltet.
Der Auftritt nun beim Regensburger Weihnachts-singen ist eine besondere Freude und Ehre für die Weisenbläser, vor allem aber auch sichtbare und hörbare gelebte Städtepartnerschaft. Das Schöne daran: alles für einen (mehrfach) guten Zweck.