Spendenzweck

Haus „Hummelberg“ der KJF Regensburg

Neue Kraft schöpfen, Ferien machen – das tut so gut und wir gönnen uns diese Auszeiten sehr gerne! Aber wie verbringen Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen und einem erhöhten Pflegebedarf ihre Ferien – auch einmal ohne ihre Eltern? Können Sie gleichberechtigt und ihren Bedürfnissen entsprechend auch daran selbstverständlich teilhaben?

Umfragen einer Studie zeigen den großen Bedarf von Familien für ihre Kinder mit schweren Behinderungen an Kurzzeitpflege, Ferienangeboten oder einer Auszeit vom Alltag – sei es auch nur für ein Wochenende. Rückmeldungen aus Familien, deren Kinder in unseren Einrichtungen gefördert und gepflegt werden, bestätigen dies.

Die Katholische Jugendfürsorge nimmt diese Bedürfnisse sehr ernst und will für junge Menschen und ihre Familien das so dringend benötigte Angebot in Ostbayern schaffen. Sie stellt sich dieser besonderen Herausforderung mit einem Projekt, das viele Förderer und Sponsoren braucht.

Der idyllisch in der Gemeinde Pettendorf gelegene Ortsteil Hummelberg (Landkreis Regensburg) ist der Wunschort für das neue Angebot. Dort hat die KJF bereits ein Grundstück in wunderbarer Lage gesichert. Wer vorbeischaut, spürt sogleich, wie gut es der Seele tut, sich hier aufzuhalten.

Der Neubau von Haus Hummelberg ermöglicht es: Sechs schwerstmehrfach behinderte Kinder und Jugendliche können in Haus Hummelberg ihre Ferien verbringen, übers Wochenende betreut werden oder Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen, zum Beispiel auch, wenn Familien Entlastung brauchen, weil etwa ein Elternteil selbst erkrankt ist.

Dazu braucht es für die jungen Menschen mit schweren Behinderungen passende Rahmenbedingungen wie barrierefreie Zugänge, ein Pflegebad und Pflegebetten. Die KJF will Haus Hummelberg den Charakter einer in die herrliche Natur harmonisch integrierten Freizeitanlage geben, damit sich die Kinder und Jugendlichen so richtig wohlfühlen.

Das Angebot der Kurzzeitpflege für die Kinder wird von der Pflegekasse mitfinanziert. So kann die KJF im laufenden Betrieb die Finanzierung sicherstellen. Für den Bau des Hauses allerdings, das die anspruchsvollen Anforderungen einer Pflegeeinrichtung erfüllen muss, braucht die KJF die entsprechenden finanziellen Mittel. Deshalb bittet die KJF Freunde, Förderer und Sponsoren um Mithilfe. In Armin und Alexandra Wolf und dem Armin Wolf Laufteam hat die KJF bereits Unterstützer gefunden.

Sie wollen mit dem 5. Regensburger Weihnachtssingen – wiederholt mit enormem Einsatz – Menschen mit einem großen Herz für Haus Hummelberg begeistern. Mit Landrätin Tanja Schweiger als Schirmherrin und Bezirketagspräsident Franz Löffler als Bayernbotschafter der Veranstaltung sind sie gut begleitet, damit das besondere Ferienhaus für junge Menschen mit schweren Behinderungen im Landkreis Regensburg entstehen kann.

Text: Christine Allgeyer